Der Industriemeister
Übungs- und Prüfungsbuch

Art.-Nr.: 83858

37,20 € netto**

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

14. Auflage 2023, 320 Seiten, 21,0 x 29,7 cm

»Der Industriemeister« ist ein umfassendes Standardwerk für den fachrichtungsübergreifenden Teil der Industriemeister-Ausbildung und die grundlegenden Qualifikationen. Seit Beginn begleitet und unterstützt es diese bedeutende Weiterbildungsmöglichkeit im industriell-technischen Bereich.

Die Struktur des Buches orientiert sich am Rahmenplan »Geprüfte(r) Industriemeister(in), Fachrichtung Metall«, der von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) verabschiedet wurde. Dadurch wird sichergestellt, dass sowohl Dozenten als auch Lehrgangsteilnehmer einen klaren Überblick über alle prüfungsrelevanten Themen der »Fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikationen« erhalten.

Das Übungs- und Prüfungsbuch bietet offene Fragen zu allen Prüfungsbereichen dieses ersten Prüfungsteils. Darüber hinaus enthält es 600 gebundene Fragen, die, obwohl sie nicht direkt in Prüfungen vorkommen, eine wertvolle Hilfe darstellen. Sie unterstützen dabei, den eigenen Wissensstand zu überprüfen, Schwachstellen zu identifizieren und gezielt im Lehrbuch nachzuarbeiten. Die gesamte Sammlung an programmierten und offenen Fragen ist eng mit den Inhalten des Lehrbuchs abgestimmt. Im abschließenden Abschnitt des Buches finden sich Lösungsvorschläge oder ein Lösungsschlüssel.

Eine Neuerung ist das praktische DIN-A4-Format, das es ermöglicht, direkt im Buch Notizen, Stichworte und Lösungen einzutragen. Hinter den offenen Fragen wurde hierfür jeweils ausreichend Platz gelassen.

Dr. Sven-Helge Gold absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann und schloss dann ein Betriebswirtschafts- und Jurastudium ab. Es folgte eine fünfjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer deutschen Großkanzlei, vornehmlich im Immobilien- Gesellschafts- und Erbrecht – in diesen Bereichen absolvierte Dr. Gold auch Fachanwaltslehrgänge. Im Anschluss wechselte er als Richter in die Justiz Schleswig-Holsteins, wo er derzeit am Landgericht Kiel arbeitet und u. a. in der Referendarausbildung und für das OLG Schleswig als Prüfer im ersten juristischen Staatsexamen tätig ist.

Dr. Jan Glockauer ist Hauptgeschäftsführer der IHK Trier und war zuvor Geschäftsführer im Bereich Aus- und Weiterbildung der IHK Hochrhein-Bodensee in Konstanz. Erste Berufserfahrungen sammelte er als Schifffahrtskaufmann und nach seinem Jurastudium in einer Berliner Rechtsanwaltskanzlei. Nebenberuflich engagiert er sich seit vielen Jahren als Dozent in der Erwachsenenbildung in den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht.

Dr. Elke Schmidt-Wessel ist Wirtschaftswissenschaftlerin und promovierte Erwachsenenpädagogin. In ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in der Erwachsenenbildung, zuletzt als Leiterin einer norddeutschen Volkshochschule, stand die berufliche Bildung im Vordergrund. Heute arbeitet sie freiberuflich als Fachautorin und ist für mehrere FELDHAUS-Lehrwerke als Mit- oder Alleinverfasserin verantwortlich. Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Prüfungswesen der Industrie- und Handelskammer.

Frank Wessel absolvierte seine Prüfung zum Technischen Betriebswirt auf Basis eines Meisterbriefs im Elektrohandwerk. Neben seiner selbstständigen Tätigkeit als IT-Betreuer für Unternehmen und Verwaltungen arbeitet er seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung und engagiert sich ehrenamtlich im Prüfungswesen der Industrie- und Handelskammer.


Varianten


Passend dazu

Kundenberatung Fachberatung