Das Lehrsystem Steuerungs- und Automatisierungstechnik bietet etliche Kombinationsmöglichkeiten. Zum einen können Grundversuche zur Steuerungstechnik mit 24 V Schutzkleinspannung durchgeführt werden. Es sind aber auch Versuche zur Steuerung eines Drehstrom-Motors vorgesehen. Und das Lehrsystem kann auch mit einer SPS (nicht inklusive) kombiniert werden. Zusätzlich sind Versuche zu industriellen Sensoren und deren Einsatz in der Automatisierungstechnik enthalten.
Hinweis: Die dazugehörigen Unterlagen sind unter "Unterlagen" erhältlich und nicht im Lieferumfang enthalten.
- Elektroniker/-in Automatisierungstechnik
- Elektroniker/-in Betriebstechnik
- Elektroniker/-in Maschinen und Antriebstechnik
- Elektroniker/-in Gebäude- und Infrastruktursysteme
- Mechatroniker/-in
- Industrieelektriker/-in Betriebstechnik
- Elektroanalgenmonteur/-in
Contactor Control Board
- Einfache Schützschaltungen
- Schützschaltung mit Zeitrelais (anzugsverzögert und abfallverzögert)
- Verwendung des Not-Aus-Tasters nach VDE 0113 und VDE 0100
- Sicherheitseinrichtung nach der Maschinenrichtlinie
- Kontaktbezeichnung nach DIN
Contactor Board
- Stern-Dreieck-Schaltung
- Stern-Dreieck-Schaltung mit 2 Drehrichtungen
- Dahlander-Schaltung
- Schaltung für Motor mit getrennten Wicklungen
Sensorics Board
- Ansprechkurve
- Schalthysterese
- Schaltabstand und -verhalten
- Materialabhängigkeit (Reduktionsfaktoren)
- Impulszählung/Drehzahlmessung
- Auslösen eines Schaltvorgangs durch eine Gehäusewand
- Füllstanderfassung
- Auflösungsvermögen und Tastweite optischer Sensoren
- Einsatzmöglichkeiten von Lichtwellenleitern
- Positionserfassung und -steuerung eines Transportschlittens
- Werkzeugpositionierung
- Abtastung von Strichmarken
Dieses Lehrsystem empfehlen wir für die Ausbildung zum/zur:
- Elektroniker/-in Lernfeld 3, 8, 11
- Elektroniker/-in Betriebstechnik Lernfeld 2, 3
- Elektroniker/-in Geräte und Systeme Lernfeld 2, 3, 7, 8, 9
- Elektroniker/-in Automatisierungstechnik Lernfeld 2, 3, 7
- Elektroniker/-in Gebäude- und Infrastruktursysteme Lernfeld 2, 3
- Elektroniker/-in Maschinen und Antriebstechnik Lernfeld 2, 3
- Elektroniker/-in Luftfahrttechnische Systeme Lernfeld 2, 3
- Mechatroniker/-in Lernfeld 4, 7