

Lehrsystem zum Themengebiet – Elektrische Maschinen Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern Konventionelles Steuern von Drehstrommotoren – Grundlagen der Elektromechanik
Automatisierte Systeme sind ein fester Bestandteil unserer Industrie und damit natürlich auch der Berufsausbildung von Elektronikern!
Mit diesem modularen Lehrsystem für das Lernfeld 8 können die Grundlagen der Antriebstechnik und VPS (verbindungsprogrammierte Steuerung) vermittelt werden.
Die Lerntafeln aus der Reihe „Elektrische Maschinen“ vermitteln Inhalte nach Lernfeld 8. Das Lehrsystem VPS und deren einzelne Lerntafeln eignen sich zur Grundlagenvermittlung zur
Mit Hilfe der Versuchsanleitung können die genannten Schaltungen (siehe Lernziele) in einer Laborumgebung aufgebaut und untersucht werden. Dafür empfehlen wir einen Labortisch mit A4-Experimentierrahmen.
Hinweise:
Durch die hohe Modularität und die ausgewählten Komponenten können weitere Versuchs- und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Lerntafeln (z.B. EDUSAFE, SPS-Technik) individuell zusammengestellt werden.
Durch kurze Verbindungen (Brückenstecker), wird das Verkabeln vereinfacht, der Verdrahtungsaufwand reduziert und die Übersichtlichkeit bei komplexen Schaltungen verbessert.
Vorteile des Systems:
Der Aufbau und das Design der Christiani-Lerntafeln bieten eine ausgezeichnete Übersichtlichkeit, welche durch räumlich getrennte und farblich auffällig gekennzeichnete Spannungsbereiche erreicht wird.
Ausbildungsbetriebe und Schulen im Handwerk und der Industrie in der Branche Elektrotechnik
Lernfeld 8, in den folgenden Berufen.
Mit Hilfe der dazu erhältlichen Versuchsanleitung werden Versuche zu folgenden Themen anschaulich vermittelt:
Je Lerntafel enthalten:
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!