

Lehrsystem zum Themengebiet – Elektrische Maschinen Teil: Verbindungsprogrammiertes Steuern Konventionelles Steuern von Drehstrommotoren – Grundlagen der Elektromechanik
Automatisierte Systeme sind ein fester Bestandteil unserer Industrie und damit natürlich auch der Berufsausbildung von Elektronikern!
Mit diesem modularen Lehrsystem für das Lernfeld 8 können die Grundlagen der Antriebstechnik und VPS (verbindungsprogrammierte Steuerung) vermittelt werden.
Die Lerntafeln aus der Reihe „Elektrische Maschinen“ vermitteln Inhalte nach Lernfeld 8. Das Lehrsystem VPS und deren einzelne Lerntafeln eignen sich zur Grundlagenvermittlung von
Mit Hilfe der Versuchsanleitung können die genannten Schaltungen (siehe Lernziele) in einer Laborumgebung aufgebaut und untersucht werden. Dafür empfehlen wir einen Labortisch mit A4-Experimentierrahmen.
Lerntafel Hilfsschütz
A4-Lerntafel für die Verwendung in einem A4-Experimentierrahmen, z.B. an einem Labortisch
Der Aufbau und das Design der Christiani-Lerntafeln bieten eine ausgezeichnete Übersichtlichkeit, welche durch räumlich getrennte und farblich auffällig gekennzeichnete Spannungsbereiche erreicht wird.
Ausbildungsbetriebe und Schulen im Handwerk und der Industrie in der Branche Elektrotechnik
Lernfeld 8, in den folgenden Berufen.
Abmessungen (L x B x H): 210 x 297 x 96 mm
Gewicht: 1,27 Kg
Bemessungssteuerspannung (Uc): 17 – 32 V DC
Bemessungsbetriebsstrom AC (Ue): (24 V) 4 A, (240 V) 4 A, (400 V) 3 A
Bemessungsbetriebsstrom DC (Ue): (24 V) 1,5 A, (110 V) 0,4 A, (230 V) 0,04 A