

Der Schulungsstand ist speziell für die Grundlagen der Elektrik im Bereich Kraftfahrzeug vorgesehen. Die für den Aufbau verwendeten Bauteile auf Basis Golf 4 sind auch so im Originalfahrzeug verbaut und miteinander verbunden. Aufgabe für die Auszubildenden ist es nach durchgängig gezeichnetem Schaltplan die komplette Verkabelung der Komponenten einer Beleuchtungsanlage durchzuführen und durch Inbetriebnahme die fehlerfreie Funktion nachzuweisen.
Durch die Verwendung der Original DIN Schaltsymbole und DIN 72522 Klemmenbezeichnungen ist ein schaltplangerechtes Verkabeln des gesamten Kfz-Schulungsstandes möglich. Alle Bauteile sind auf der Grundplatte mit Digitaldruck als Schema mit den jeweiligen Steckbuchsen versehen. Dies gewährleistet stets den gleichen Aufbau der Verkabelung.
Funktionsbaugruppen wie Lichtschalter, Scheinwerfer mit Halogenleuchten, Wischer usw. können auch als erste Übungsaufgabe einzeln verkabelt werden. Gruppenweise können dann alle Verbraucher und Schaltelemente miteinander verbunden werden, so dass der doch relativ komplexe Gesamtschaltplan und das Zusammenwirken der Einzelelemente verständlich werden.
Technische Änderungen vorbehalten.
Lernfelder:
Sofort einsatzfähiges und fahrbares Funktionsmodell inkl. spannungsstabilisiertes 12 Volt Schaltnetzteil, Datenblätter, Schaltpläne und Betriebsanleitung