

Vom Gurtförderer über Hubwerke, Scherenhubtische bis zu Regalbediengeräten: Immer wenn Bewegungen und Kräfte winklig zu übertragen sind, kommen Kegelradgetriebe zum Einsatz. Dementsprechend setzen wir in unserem Didaktik-Bausatz ausschließlich industrielle Kegelradgetriebe ein, um eine einsatznahe Ausbildung zu ermöglichen.
Lernen mit hohem Praxisbezug durch industrienahes Getriebe
Im gleichen Maße wie die Anzahl eingesetzter Technologien in der Praxis zunimmt, steigen die Anforderungen an die Ausbildung der Fachkräfte. Immer schneller müssen sie sich tiefe und umfassende Kenntnisse in der mechanischen Antriebstechnik aneignen. Aus diesem Grund haben wir unser praxisnahes Didaktik-Programm für die Getriebetechnik aufgesetzt.
Der Didaktik-Bausatz "Kegelradgetriebe" mit dem K47AD2 entstammt der bewährten Standardgetriebe-Baureihe K und ist speziell für alle Schulungen der Metallberufe und Mechatronik bestens geeignet. Das gilt auch für die entsprechenden Zubehörkomponenten und Ersatzteile. Durch wiederholtes Montieren und Demontieren lernen zukünftige Fachkräfte auf praxisorientierte und einfache Weise, wie ein Kegelradgetriebe aufgebaut ist, wie es funktioniert, und wie es Kräfte umsetzt.
Dieses Lehrmittel ist perfekt geeignet für den Einsatz in der Aus- und Weiterbildung, unter anderem an Berufsschulen, Technikerschulen, Fachschulen, Hochschulen, Universitäten oder betrieblichen Ausbildungsstätten:
Besser qualifiziert für hohe technische Anforderungen
Wenn es um die Übersetzung von Drehmomenten und Drehzahlen geht, kommen Getriebe zum Einsatz. Sie sind daher ein nicht wegzudenkender Bestandteil elektrischer und mechatronischer Antriebseinheiten. Unter anderem ist hier der Drehsinn-Wechsel nicht zu vernachlässigen. Aus diesem Grund müssen Fachkräfte umfassende Kenntnisse über den Aufbau und die Beschaffenheit aller Komponenten eines Getriebes erwerben. Nur so sind sie später in der Lage, die Aufgaben in der Antriebstechnik von der Projektierung über die Implementierung bis hin zur Instandhaltung zu bewältigen.
Energieeffizienz ist dabei nur einer der Trends, die neue Herausforderungen darstellen. Damit bieten sich den Fachkräften aber auch Chancen für eine höhere Qualifizierung. Mit unserem umfassenden Didaktikprogramm für die Antriebstechnik und unserem langjährigen Know-how erhalten Sie als Lehrkraft das Rüstzeug, auch diese Zukunftsthemen zu vermitteln.
Ihre Vorteile
Der Bausatz Kegelradgetriebe eignet sich für den Einsatz zur Aus- und Weiterbildung an:
Set Kleinteile Getriebe:
Set Verzahnteile, Wälzlager, Welle:
Set Montagezubehör:
Set Gehäuse, Adapter, Kurbel: