

Der Übungsband soll Auszubildenden und Schüler/-innen die Möglichkeiten geben, sich mit den pneumatischen Antrieben experimentell zu beschäftigen. Vor allem in der Ausbildung hat dabei auch der Ausbildungsbetrieb eine große Bedeutung: Welche Antriebe werden eingesetzt, welche Randbedingungen sind zu berücksichtigen, warum dieser und kein anderer Antrieb?
Daneben bietet das Angebot an Übungs-Hardware umfangreiche Möglichkeiten, in der Ausbildungswerksstatt oder im Pneumatik-Labor der Berufsschule die pneumatischen Antriebe kennenzulernen.
Antriebskraft
Physikalische Grundlagen
Drucklufterzeugung
Wartungseinheit
Die E-Learnings sind für alle industriellen und handwerklichen Metallberufe geeignet. Sie eignen sich sowohl für Auszubildende in der Berufsschule, als auch für Facharbeiter und Berufsfremde in den Betrieben.