

Diese Projektarbeit ist Bestandteil von 23 verschiedenen Projekten. Mit diesen Projekten kann durch den Ausbilder eine handlungsorientierte Einführung in die wichtigsten Arbeitstechniken in den Metallberufen erfolgen. Anhand praxisnaher Werkstücke können die vielfältigen Arbeitstechniken und Fertigungsverfahren erlernt werden. Durch den praktischen Wert der Werkstücke sollen die Auszubildenden bei der Herstellung dieser Projekte motiviert werden, so dass dadurch eine erfolgsversprechende Ausbildung erreicht wird.
An die Auszubildenden in den unterschiedlichsten Berufen werden neue Anforderungen gestellt, und zwar: Arbeiten selbstständig planen, durchführen, kontrollieren und bewerten sowie fähig und bereit sein, im Team mit anderen Auszubildenden zu arbeiten. Eine Möglichkeit diese oben genannten Qualifikationen zu erwerben bietet die Projektmethode.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Bearbeitungsdauer: ca. 4 Wochen
Mehrteilige Projektarbeit bestehend aus:
Gemeinsame Kernqualifikationen der Metallberufe
Manuelle und maschinelle Fertigkeiten