

Im Mittelpunkt von LEGO® Education SPIKE™ Prime steht der programmierbare Hub, der mit seinen verschiedenen Anschlüssen eine Vielzahl an Modellen und Kreationen ermöglicht. Der Hub ist ein programmierbarer Controller, an den LEGO® Sensoren und Motoren angeschlossen werden können.
Der Hub verfügt über eine Oberfläche mit Leuchtelementen und Funktionstasten und kann autonom oder im Streaming-Modus arbeiten.
Der Hub für LEGO® Education SPIKE™ Prime bietet modernste technische Funktionen und ist dennoch einfach und intuitiv bedienbar. Das Gerät hat die Form eines LEGO® Steins und verfügt über 6 Ein-/Ausgänge, an die verschiedenste Sensoren und Motoren angeschlossen werden können. Zudem ist der Hub mit einer individuell anpassbaren Lichtmatrix (5 x 5), Bluetooth, einem Lautsprecher, einem 6-achsigen Kreiselsensor, einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku sowie einem Micro-USB-Anschluss ausgestattet. Kompatible PCs und Tablets können so ganz einfach verbunden werden.
Mit dem Hub, den Bausteinen und den LEGO® Technic Elementen aus dem Set können die Schüler/-innen kreative Roboter und motorisierte Modelle bauen, die mit ihrer Umwelt interagieren.
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!