

Neugier für MINT entfachen! Das neue LEGO® Education SPIKE™ Essential Lernkonzept aus dem LEGO® Education Lernsystem
Wie auch die anderen Konzepte des LEGO® Education Lernsystem zielt LEGO® Education SPIKE™ Essential darauf ab die MINT-Welt nicht nur mit den eignen Händen zu erforschen sondern zudem die sprachlichen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. In den lehrplanabgestimmten Aufgaben (insgesamt 50 Unterrichtsstunden) lösen Schüler/-innen der Grundschule mithilfe selbst erfundener Geschichten Probleme unseres Alltags. Hierzu dienen ihnen auch die Minifiguren mit ihren eigenen Charakteren und die beliebten LEGO Steine.
Modelle zum Leben erwecken!
Die intuitiv bedienbare Hardware umfasst neben den LEGO Steinen und Minifiguren auch einen intelligenten Hub, ansteuerbare Motoren, eine Lichtmatrix, die als Anzeige benutzt werden kann und einen Farbsensor. Mit einfachen symbol- oder textbasierten Programmierblöcken lassen sich die selbstgebauten Modelle zum Leben erwecken. Gemeinsam erarbeiten sich Ihre Schüler/-innen kreative Lösungswege indem sie Ideen teilen, anpacken und ausprobieren.
Ihr Einstieg und die Gestaltung des Unterrichts
Lehrkräften steht ein Platform zur Verfügung, die ihnen interaktiv beim Einstieg und darüber Hinaus hilft. In den Unterrichtsplänen der einzelnen Aufgaben gibt es neben Erste-Schritte-Anleitungen und Einführungsmaterial auch Unterstützung zur Umsetzung im Unterricht und Hilfsmittel zur Lernzielkontrolle.
Unsere Fachberater und LEGO® Education Academy Teacher Trainer bieten Ihnen Hands-on Einführungs-Workshops vor Ort oder schulen Lehrkräfte vollumfänglich im Umgang mit den Lernkonzepten. In unseren Kompetenzzentren in Rheine und Landsberg am Lech beraten wir Sie u.a. zu dem gesamten LEGO® Education Lernsystem inkl. anschauen, anfassen und ausprobieren. Sprechen Sie uns einfach an!
Die wichtigsten Merkmale im Überblick
Fächerübergreifendes Konzept für den Sachunterricht
LEGO® Education SPIKE™ Essential bietet 5 Lehrplaneinheiten. Jede Lehrplaneinheit enthält Unterrichtspläne und Unterrichtsressourcen 45-minütige Lektionen (einschließlich eines 2x45-minütigen offenen Projekts). Zusätzlich enthält jede Lektion 30+ Minuten an sprachlichen oder mathematischen Erweiterungen. Daher enthält jede Lehrplaneinheit insgesamt 6-10 Stunden an Bildungsinhalten.
Minifiguren und spannende Aufgaben
Mit den handlungsorientierten und altersgerechten Aufgaben fördern Sie das Interesse an MINT-Themen auf spielerische Art und Weise in einem großen Niveauspektrum. Die Aufgaben drehen sich um spannende und relevante Alltagsgeschichten und -themen der charakterstarken Minifiguren, mit denen sich Ihre Schüler/-innen leicht identifizieren können.
Kontinuierlich steigende Anforderungen und Lernfortschritte
Über Grundschuljahre hinweg erweitern Sie Kenntnisse und Fähigkeiten Ihrer Schüler/-innen weiter. Die Einheiten, die insgesamt 50 Unterrichtsstunden umfassen, bieten die Möglichkeit eines niederschwelligen Einstiegs und lassen sich, je nach Wissensstand der Schüler/-innen, im Niveau steigern. Dazu verwenden Sie, neben den LEGO Steinen und der leicht zu bedienenden Hardware, die kostenlose Programmier-App von LEGO Education. Dort finden Schüler/-innen und Lehrkräfte nicht nur Bauanleitungen, Unterrichtsblätter und Anleitungen sondern auch eine Programmieroberfläche mit intuitiven Symbolblöcken oder textbasierten Befehlsblöcken. Im LEGO Lernsystem bereitet LEGO® Education SPIKE™ Essential perfekt auf das etwas komplexere Lernkonzept der weiterführenden Schule vor: LEGO® Education SPIKE™ Prime (Art.-Nr. 32810). Der Aufbau der Unterrichtseinheiten und die dafür verwendete App sind jedoch bei beiden Konzepten die gleichen.
Das LEGO® Education Lernsystem – unbegrenzte Lernmöglichkeiten
Das Lernsystem umfasst mehrere ineinandergreifende Lernkonzepte, welche ein ganzheitliches Lernkontinuum für die gesamte Schullaufbahn schaffen:
Mit diesem Set können 2 Schüler/-innen arbeiten
Klasse:
1 - 4
Fächer:
Auf spielerische Weise Kompetenzen vermitteln und Fähigkeiten weiterentwickeln
Die Unterrichtseinheiten von LEGO® Education SPIKE™ Essential decken fächerübergreifende Lernziele ab. Dazu gehört beispielsweise:
Für den Sachunterricht:
Für den Deutschunterricht:
Für den Mathematikunterricht:
Für das soziale Lernen:
Mit LEGO® Education SPIKE™ Essential unterstützen Sie Entwicklung von Grundschülern zielgerichtet:
Unterstützte Betriebssysteme:
Der intelligente Hub kann via Mico-USB-Kabel oder Bluetooth mit Smartphones, Tablets und Computern verbunden werden
Das LEGO® Education SPIKE™ Essential Set umfasst
Außerdem bietet Ihnen das Lernkonzept folgendes:
Die lehrplanorientierten Aufgaben beinhalten:
LEGO® Education SPIKE™ Essential Fußball Lerneinheit
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!